You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Ich bilde Hypothesen...

Systemische

Beratung & Therapie

Manchmal fühlen wir uns überlastet und vielleicht auch mit wenig Handlungsspielraum versehen. Häufig reichen die eigenen Lösungs-versuche sowie Trost und Ratschläge von Familienangehörigen, Partnern und guten Freunden nicht aus. Die Gedanken kreisen hauptsächlich um das Problem, man fühlt sich vielleicht nicht mehr verstanden, fällt in ein psychisches Tief und verliert den Weg zum inneren Gleichgewicht. In diesen Lebenssituationen ist eine Beratung / Therapie empfehlenswert, um eine weitere Verschlimmerung oder Chronifizierung zu verhindern und neuen Lebensmut zu fördern. Systemische Therapie ist dabei ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren, das in unterschiedlichen Settings als Einzel-, Paar-, Familien- oder Gruppentherapie ausgeübt wird. Die Grundlage der systemischen Therapieprozesse liegt nicht in einseitigen diagnostischen Beurteilungen, sondern im möglichst genauen Herausarbeiten von Erwartungen und Aufträgen seitens der Klienten sowie den Möglichkeiten und Angeboten meinerseits als Therapeut.

Beratung & Therapie

Was Sie von mir erwarten dürfen

Jeder Mensch und jedes Anliegen sind einzigartig. Daher verläuft eine Beratung oder Therapie auch bei jedem Menschen anders. Dabei ist meine Art der Vorgehensweise strukturiert und setzt diverse methodische Elemente ein.
In einem Erstgespräch möchte ich Sie und Ihr Anliegen näher kennenlernen. Ebenso ist es für Sie wichtig, mich kennenzulernen: wie passen wir menschlich zueinander, wie arbeite ich und haben sie das Gefühl, dass ich für Sie sowie Ihre Themen entwicklungsfördernd sein kann.
Während der Folgegespräche überprüfe ich immer wieder vorher vereinbarte Ziele (die sich manchmal während der Zusammenarbeit ändern). Wir werden ihre Motivation zur Veränderung, ihre Ressourcen und Kompetenzen sowie ihre Bedürfnisse und Ziele sichtbar machen und reflektieren. Am Ende eines Folgegespräches gebe ich häufig eine Anregung oder Übung mit, um die Übertragung des Neu-Erlernten in den Alltag zu unterstützen.
Wenn Sie schlussendlich den Eindruck haben, dass ihre Ziele erreicht wurden und die Zusammenarbeit nur noch in größeren Abständen fortgeführt werden soll, dann ist es richtig und wichtig, dies anzusprechen. Somit haben Sie immer die vollständige Kontrolle über den organisatorischen Prozess.

  • ausführliches, unverbindliches Erstgespräch
  • Kontrakterstellung mit konkreter Zielsetzung
  • Erforschung von Ressourcen und Kompetenzen
  • Entdeckung von ehrenwerten Hindernissen
  • Veränderung von unerwünschten Handlungsmustern
  • Evaluation von Änderungen und Fortschritten
  • angemessener Abschluss zur rechten Zeit

Begeisterung & Mut

100

Geduld & Ausdauer

100

Qualität & Professionalität

100

Reflexion & Wertschätzung

100

Was die Klienten sagen



Aus Datenschutzgründen wurden Name und Bild verändert. Ich versichere hiermit, dass es sich bei allen Aussagen um nachverfolgbare Zitate von echten Klienten handelt.

“Man kann einen Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.“


Galileo Galilei