You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Ich bilde Hypothesen...

Paar- und Familientherapie


Partnerschaftliche oder familiäre Konflikte, Krisen oder Streitigkeiten wirken sich negativ auf den Alltag und die Partnerschaft zweier Menschen, den Kindern oder dem gesamten Familiensystem aus. Dabei spielt es keine entscheidende Rolle, ob die Konflikte tiefgreifende Ursachen haben oder bei Kleinigkeiten des Alltags auftauchen. Die Angebote, Konfliktsituationen anzunehmen, sind vielseitig: z.B. fehlende Wertschätzung, Gefühllosigkeit, Eifersucht, Sex-Flaute, unterschiedliche Zukunftspläne und vieles mehr. Auch wenn man schon sehr lange zusammen ist und sich belastende Routinen entwickelt haben, kann die anfängliche Verliebtheit nachlassen und das Interesse am Partner schwinden. Sind dabei noch andere Familienmitglieder involviert, wirkt es dann in verschiedenen Systemen und für die Beteiligten wird es schnell kräfteraubend und frustrierend.

“gemeinsam an einer Lösung arbeiten”

Fehlt das Gefühl der Liebe in der Paarbeziehung und nehmen Streitigkeiten ohne wertschätzende Kommunikation innerhalb der Familie überhand, kann es zu psychischem Stress oder bei anhaltender Belastung auch zu körperlichen Beschwerden kommen. So geht mit Beziehungsproblemen und Familienstreitigkeiten ein Stück Lebensqualität verloren. Wenn ein Paar oder Familienmitglieder sich streitet, kann dies sowohl durch innere als auch äußere Faktoren verursacht werden. Betroffene leiden dann häufig unter Ängsten, Schlafproblemen und nicht selten entwickelt sich eine Depression.

So lange die beteiligten Personen über Konflikte oder Belastungen sprechen können, ist eine glückliche Paar- und Familienbindung möglich. Eine sachlich geführte Diskussion auf der Erwachsenenebene sollte dabei das Ziel sein. Nur gemeinsam können die Beteiligten an einer Lösung arbeiten. Verfolgt in der Paartherapie einer von beiden eine klare Trennungsabsicht, muss das offen und ehrlich kommuniziert werden.

Wenn die Beteiligten aus eigener Kraft keine Lösung für die bestehenden Probleme finden und/oder die Betroffenen körperliche oder psychische Beschwerden entwickeln, sollten Sie sich therapeutische Hilfe in Form einer Paar- oder Familienberatung suchen. Ich unterstütze Sie dabei, eine achtsame und wertschätzende Haltung in der Kommunikation zu erlangen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Lösung des Konfliktes, mit dem die Beteiligten mit einem guten Gefühl das Leben wieder mehr genießen können.

Worauf warten Sie?

Nicht nur die Marathonläufe haben mich gelehrt, dass uns der erste Schritt häufig sehr schwer fällt. Gleichzeitig ist da dieses Glücksgefühl, wenn ich mich auf den Weg gemacht habe und das Ziel näher kommt. Ich bin fest davon überzeugt und habe es in hunderten von Sitzungen bereits voller Freude und Kraft mit Klienten erleben dürfen: Ihre Zeit, die Zügel ihres Lebens wieder in die Hand zu nehmen, ist ganz genau jetzt! Sie bringen alles dafür mit, um ihre eigenen Ziele zu erreichen und mehr Lebensfreude zu spüren.
Heute ist Ihr Tag für den Start!

“Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg,
sondern der Fortschritt sein."


Joseph Joubert