Exemplarische
Handlungsfelder
Die Inhalte dieser Seite dienen lediglich als Informationsquelle. Verwenden Sie deshalb keine Internetquellen zur Selbstdiagnose.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollten Sie die Hilfe eines Arztes oder Therapeuten in Anspruch nehmen.
Kleine Unstimmigkeiten unter Partnern sind normal. Führen die Konflikte jedoch zu Verletzungen und dauern längere Zeit an, spricht man von Beziehungsproblemen. Diese zeigen sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise: Kommunikationsprobleme, fehlende Wertschätzung, Eifersucht oder unterschiedliche Zukunftspläne sind nur einige Gründe, weshalb eine Beziehung zur Belastung werden kann. Beziehungsprobleme sorgen für Stress und wirken sich negativ auf den privaten sowie den beruflichen Alltag oder sogar auf die eigene Gesundheit aus.
Sie wünschen sich, ihre Selbst-reflexion um neue Perspektiven zu erweitern, mehr Verständnis für ihre Mitmenschen zu erlangen und aktiv ihre Beziehungen zu gestalten.
Starten Sie jetzt!Leistungsdruck ist psychischer Druck, der durch einen gefühlten Zwang zu hoher Leistung ausgelöst wird. Er kann durch die Schule, den Ausbildungsbetrieb, Arbeitsplatz, die Universität oder einzelne, uns wichtige, Mitmenschen erzeugt werden. Die heutige Schnelllebigkeit und eine ständige Erreichbarkeit, aber auch der Drang nach äußerem Perfektionismus für die Darstellung in den sozialen Netzwerken und den hohen Anforderungen an sich selbst können zu Leistungsdruck führen. Löst dies kontinuierlichen Stress aus, können psychische und körperliche Erkrankungen die Folge sein.
Sie möchten ihren Umgang mit Leistungsdruck positiv verändern, neue Handlungsspielräume schaffen und so wieder zu Kräften kommen.
Starten Sie jetzt!Mobbing oder Bossing (durch den Vorgesetzten) beschreibt das wiederholte und über längere Zeit andauernde Schikanieren, Verletzen und Demütigen eines Menschen. Es kann sowohl verbal als auch nonverbal oder sogar in Form von körperlicher Gewalt stattfinden. Diese treten am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Nachbarschaft oder immer häufiger im Internet auf und können schwere psychische und psychosomatische Folgen für die Betroffenen haben.
Die Therapie oder das Coaching unterstützt Sie im Umgang mit verletzenden Erlebnissen und der Stärkung des Selbstwertgefühls auf dem Weg zu einem glücklicheren Leben.
Starten Sie jetzt!Anhaltend bei Ihrem Arbeits-volumen und/oder der inhaltlichen Gestaltung keinen Handlungsspiel-raum zu verspüren, löst Stress aus. Welche Situation am Arbeitsplatz für Stress sorgt, ist jedoch individuell. Sowohl überfordernde Aufgaben, Ressourcenmangel, hoher Zeitdruck oder ein überfüllter Terminkalender können dafür sorgen, dass man sich gestresst fühlt. Ist ein Mensch diesen Situationen regelmäßig ausgesetzt und findet keinen Ausgleich oder Entspannungsphasen, besteht eine Gefahr durch Burnout-Erkrankungen oder Depressionen.
Lernen Sie Ihre Handlungsmuster aus neuen Perspektiven kennen und übernehmen Sie die Kontrolle ihres Handelns.
Starten Sie jetzt!Hat ein Mensch nur wenige bis keine Kontakte in seinem sozialen Umfeld, spricht man von Sozialer Isolation. Dabei handelt es sich um einen objektiven Zustand des Allein-seins. Einsamkeit hingegen meint das subjektive Gefühl, alleine zu sein und ist meist von außen beeinflusst, z.B. durch den Tod von Angehörigen. Die Vermeidung von äußeren Kontakten führt häufig zu einem ungesunden Lebensstil und auf Dauer zu psychischen Erkrankungen.
Lernen Sie mit mir gemeinsam, wieder mit ihren Mitmenschen in Kontakt zu kommen und ein glücklicheres Leben zu führen.
Starten Sie jetzt!Das aktuelle Homeschooling und/oder Homeoffice, eine hohe Erwartungshaltung an die Kinder, unterschiedliche Rollenvorstellungen oder der Einfluss der Schwieger-eltern sind nur einige Beispiele, wie Stress in der Familie entstehen kann. Mangelnde Kommunikation und Rückkopplungen innerhalb der Familie fördern diese Stressfaktoren zusätzlich. Dabei kann es zu Abgrenzungen, erhöhter Reizbarkeit oder bei anhaltender Belastung zu psychosomatischen Beschwerden kommen.
Nutzen Sie die Familientherapie, um u.a. die Kommunikation und die Beziehungen innerhalb der Familie zu verbessern und somit ein wert-schätzendes Miteinander zu erleben.
Starten Sie jetzt!Der Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine Ausbildung, einen Beruf, einen weiteren schulischen Bildungsgang oder in ein Studium stellt für junge Menschen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Haben Sie für sich festgestellt, dass das aktuelle Studium oder die Ausbildung sich nicht passend anfühlt?
Das Entdecken eigener individueller Ressourcen sowie Fähigkeiten und die damit verbundene Entwicklung eines ersten Wegeplans sind Ziel meiner Unterstützung als Therapeut und/oder Business-Coach. Ihre Förderung liegt mir am Herzen und daher nutzen Sie den Extra-Tarif für Auszubildende und Studenten.
Starten Sie jetzt!Wie oft erleben sie, dass gute Vorsätze nicht dauerhaft umgesetzt oder Ziele nicht erreicht werden. Z.B. mit dem Rauchen aufhören, eine Ausbildung oder ein Studium erfolg-reich abschließen, sich Selbstständig machen, ein Gespräch mit dem Vorgesetzten führen oder einen Marathon laufen. Wir warten auf diesen einen perfekten Moment, auf den idealen Zeitpunkt, bei dem alles passt. Bekannte Verhaltensmuster und alte Routinen sparen Zeit und Energie, bremsen jedoch immer wieder Ihre erwünschte Entwicklung.
Ich entdecke mit Ihnen gemeinsam Handlungsmuster, ihre Ressourcen, steigere ihr Selbstwertgefühl und unterstütze Sie auf dem Weg zu Ihren ganz persönlichen Zielen. Die Förderung junger Menschen liegt mir im Besonderen am Herzen und daher biete ich Ihnen den Extra-Tarif für Auszubildende und Studenten.
Starten Sie jetzt!“Das Leben ist nicht das, was es sein sollte.
Es ist, was es ist.
Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied."
Virginia Satir