Magenbeschwerden

Beschwerden im Bauchbereich, die nicht unbedingt durch den Magen selbst ausgelöst wurden, werden als Magenbeschwerden beschrieben. Beispiele dafür sind Durchfall, Reizdarm, Verstopfung, Magenkrämpfe oder Übelkeit. Als Ursache können Magenbeschwerden dabei sowohl körperliche Erkrankungen, psychische Belastungen als auch äußere Einflüsse haben.
“körperliche Erkrankung
oder äußere Einflüsse“
Die unterschiedlichen Formen von Magenbeschwerden erfordern eine individuelle Behandlung. Zunächst sollten bei einem Arzt die körperlichen Aspekte abgeklärt und eventuell eine medikamentöse oder operative Behandlung durchgeführt werden.
Häufig kann auch eine psychische Belastung als Auslöser von Magenbeschwerden ausgemacht werden. Der Verdauungstrakt, welcher mit einem System aus Millionen von Nervenzellen ausgestattet ist, kann Signale vom Gehirn effektiv auf direktem Wege an den Magen-Darm-Trakt weitergeben. Viele Betroffene sind sich einer psychischen Beteiligung an ihren Beschwerden nicht bewusst. Sie zeigen sich verwundert darüber, dass Medikamente nicht dauerhaft helfen und die Beschwerden immer wieder zurückkehren. Im Rahmen meiner Therapie unterstütze ich Sie, eventuell verborgene oder verdrängte psychische Konflikte sichtbar zu machen und gemeinsam mit Ihnen zu reflektieren. Schädigende Handlungsmuster werden unterbrochen und neue Perspektiven eröffnet.

